Frage

01

Was passiert, wenn du als Fotografin an unserem Hochzeitstag krank bist?

Bisher ist es mir noch nicht passiert, vor einer Hochzeit kurzfristig auszufallen. Sollte sich jedoch abzeichnen, dass ich krankheitsbedingt nicht anwesend sein kann, kümmere ich mich schnellstmöglich um passenden Ersatz. Dafür greife ich auf ein großes Netzwerk von Fotografinnen und Fotografen zurück. Die Bearbeitung der Bilder im Nachhinein übernehme ich selbst. So könnt ihr sichergehen, trotzdem Fotos in meinem Stil zu erhalten.

Wie läuft das mit der Bezahlung?

Wenn ihr euch für mich als eure Hochzeitsfotografin entschieden habt, bekommt ihr bei bzw. nach unserem Kennenlernen einen Vertrag, in dem auch alles Finanzielle genau geregelt ist. Mit Unterzeichnung dieses Vertrages wird eine Reservierungsgebühr von 25% fällig. Nach eurer Hochzeit erhaltet ihr eine Rechnung mit dem restlichen Betrag.

Frage

02

Frage

03

Was ist mit dem Paarshooting,
wenn es am Hochzeitstag regnet?

In der Regel gibt es immer ein regenfreies Fenster an eurem Hochzeitstag, das sich für das Brautpaarshooting nutzen lässt. Vorab besprechen wir aber auch Möglichkeiten, um im Worst-Case nach innen ausweichen zu können. Eine geeignete Indoor-Location findet sich immer.

Kann man dich auch außerhalb der Metropolregion Nürnberg buchen?

Im Umkreis von 50 Kilometern ab Erlangen begleite ich euch gerne ab 2 Stunden. Deutschlandweit und darüber hinaus stehe ich euch i.d.R. ab 6 Stunden zur Verfügung. Ihr plant ein Elopement? Klasse – let’s go!

Anfahrt: 50ct/km ab Erlangen (30km inklusive)
Sonstiges: Sonstige Reise- und Übernachtungskosten müssten nach Rücksprache ab einer gewissen Distanz übernommen werden.

Frage

04

What’s Next?

Ihr habt noch Fragen? Stellt sie gerne über das Kontaktformular.